Existenzanalyse ist ein anerkanntes Verfahren
für Psychotherapie und Beratung mit humanistischer Ausrichtung. Sie geht auf
den österreichischen Neurologen und Psychiater Viktor E. Frankl zurück und
wurde von Alfried Längle, einem österreichischen Arzt und Psychotherapeuten,
seit den 80er – Jahren weiterentwickelt.
Im Mittelpunkt der Existenzanalyse steht der
Begriff der Person. Damit ist
gemeint, dass der Mensch ein Wesen ist, das sich auf Werte ausrichtet, das nach
einem erfüllten Leben strebt und sich für das, was ihm etwas bedeutet,
einsetzen will.
Existenzanalytische Beratung hilft, sich
selbst in seinen Beweggründen zu verstehen und auf dieser Grundlage stimmige
Entscheidungen zu treffen und authentisch zu handeln.